Austausch aller gelben Tonnen im Landkreis Esslingen
Alle gelben Tonnen im Landkreis Esslingen werden in den kommenden Wochen bis in den März hinein ausgetauscht – unabhängig davon, ob sie gefüllt sind oder leer und unabhängig davon, ob sie bereits registriert wurden oder nicht. Weit über 50.000 Behälter müssen ausgetauscht werden. In Leinfelden-Echterdingen wird der Austausch an folgenden Tagen durchgeführt: 27.-28.2. und 12.-13.3.2025.
Wegen des Anbieterwechsels im Dualen System werden im Landkreis Esslingen alle gelben Abfall-Behälter eingesammelt und ausgetauscht. Bisher wurden die gelben Tonnen von der Firma Remondis GmbH & Co KG geleert.
Die Dualen Systeme, die für die Erfassung von Verkaufsverpackungen zuständig sind, haben die Sammlung neu ausgeschrieben und zum 1. Januar 2025 an die Firma RMG Rohstoffmanagement vergeben. Beide Unternehmen haben ein Subunternehmen mit dem Tonnentausch beauftragt.
- Der Behältertausch beginnt am 20. Januar 2025 und wird sich bis in den März ziehen. Die genauen Termine für den Tonnentausch vor Ort veröffentlicht der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen (AWB-ES) ab sofort auf seinen Internetseiten.
- In Leinfelden-Echterdingen wird der Austausch demnach an folgenden Tagen durchgeführt: 27.-28.2. und 12.-13.3.2025
- Der AWB-ES informiert zudem über die Abfall-App. Angemeldete Nutzer der Abfall-App erhalten eine Push-Nachricht zum Austauschtermin.
Tonnentausch nur an Leerungstagen
Der Tonnentausch findet nur an Leerungstagen statt. Die RMG Rohstoffmanagement GmbH empfiehlt, gelbe Tonnen nur an den Tagen vor das Haus zu stellen, für die im Abfuhrplan eine Leerung angekündigt ist. Auch nicht getauschte Behälter werden regulär bis auf weiteres geleert und können am Leerungstag bereitgestellt werden.
Markierung und Etikett
Kunden erkennen an einer Markierung, dem grünen Aufkleber am Tonnendeckel, ob ihre Tonne bereits für den Tausch registriert wurde. Registrierte Tonnen werden eingesammelt und direkt gegen eine neue Tonne ausgetauscht.
Auch alle Tonnen, die noch nicht mit einem grünen Punkt markiert sind, werden eingesammelt und die RMG Rohstoffmanagement GmbH liefert in diesem Fall innerhalb von zwei Tagen eine neue Tonne. Die neue gelbe Tonne hat an der linken Seite ein weißes Etikett mit der Standortadresse. So kann man sehen, zu welchem Haushalt sie gehört.
Auskunft
Für Fragen zur gelben Tonne steht die RMG Rohstoffmanagement GmbH zur Verfügung unter:
- Webseite: www.rmg-gmbh.de
- E-Mail: gelbe-tonne.esslingen@rmg-gmbh.de
- Telefon: 0800/4 00 60 05
Ergänzende Informationen
Die Sammlung und Leerung der gelben Säcke und Tonnen wird über die Dualen Systeme und deren Entsorgungsbetrieb RMG Rohstoffmanagement GmbH organisiert.
Im Unterschied dazu ist für die Leerung der schwarzen Restmüll-Tonnen, der blauen Papiertonnen und der braunen Bioabfall-Behälter der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen zuständig.
Darüber hinaus unterhält der Abfallwirtschaftsbetrieb Entsorgungsstationen, Recyclinghöfe, Grünschnitt-Sammelplätze, Kompostierungsanlagen, ein Kompostwerk und Deponien, an denen Kunden aus dem Landkreis Esslingen Abfälle und Wertstoffe anliefern können.