Pfeil nach unten

Veranstaltungsangebote

Bilderbuchkino

Endlich wieder Vorlesen - und auch noch in Großformat!
Beim Bilderbuchkino werden die Bilder eines Bilderbuchs mit Hilfe des Beamers so groß, dass alle prima sehen können und dazu wird die Geschichte vorgelesen, gerne auch zwei Mal.

Jeden letzten Samstag am:
29. März, 26. April und 31. Mai 2025 von 9.30 - 10.00 Uhr 
Bücherei Echterdingen
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder ab 4 Jahren.

Zweisprachiges Vorlesen

Zuhören, andere Sprachen kennenlernen, kulturelle Vielfalt erleben und viel Spaß haben. Das können Kinder beim zweisprachigen Vorlesen erleben. In welchen Sprachen wird vorgelesen? Natürlich auf Deutsch und in einer zweiten Sprache. Welche Sprache es ist, sollen die Kinder selber raten.

Jeden 3. Donnerstag im Monat am:
20. März, 16. April und 15. Mai 2025 von 15.00 - 15.30 Uhr
Bücherei Echterdingen
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder von 4 - 8 Jahren

Bilderbuchkino "Tranquilla Trampeltreu" von Michael Ende

© Thienemann-Esslinger

Die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu möchte auf gar keinen Fall die Hochzeit des Großen Sultans verpassen und begibt sich allen Widerständen zum Trotz auf diesen langen und beschwerlichen Weg. Beharrlich verfolgt die Schildkröte ihr Ziel - Schritt für Schritt.
Die Bücherei Leinfelden lädt dazu alle kleinen Nachteulen ab vier Jahren – sehr gerne auch im Schlafanzug – zu diesem Abenteuer ein. Danach kann etwas Passendes zu der Geschichte gebastelt werden.

Freitag, 31. Januar 2025, 18.30 – 19.15 Uhr
Bücherei Leinfelden
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Scheren, Stifte und Klebstoff mitbringen.

Zweisprachiger Lesekreis

Anlässlich der Feierlichkeiten rund um „50 Jahre Städtepartnerschaft Manosque – Leinfelden-Echterdingen“ hat sich der deutsch-französische Lesekreis gegründet.
Dieses Mal wird über das Buch „Ich bleibe hier“ des Autors Marco Balzano gesprochen.
Beide Lesekreise werden Fragen mit dem jeweiligen Partnerlesekreis erarbeiten und sich bei der Videokonferenz in der Bücherei Leinfelden gegenseitig austauschen. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Französischkenntnisse sind erwünscht.

Mittwoch, 5. Februar 2025, 18.00 - 19.30 Uhr
Bücherei Leinfelden
Eintritt frei, um eine Anmeldung über Eveeno wird gebeten.
Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen und der Médiathèque Manosque in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsgremium.

Bilderbuchkino „Die kleine Hexe: Winterzauber mit Abraxas“ von Otfried Preußler

© Thienemann-Esslinger

Es ist Winter und die kleine Hexe sitzt am Ofen und büffelt für die Hexenprüfung. Als sie genug hat, macht sie einen Ausflug in die verschneite Stadt. Dort trifft sie auf einen Fastnachtsumzug. Eine großartige Idee, findet sie und lädt die Waldtiere zu einem ganz besonderen Fest ein. 
Die Bücherei Leinfelden lädt dazu alle kleinen Nachteulen ab vier Jahren – sehr gerne auch im Schlafanzug – zu diesem Abenteuer ein. Danach kann etwas Passendes zu der Geschichte gebastelt werden.

Freitag, 28. Februar 2025, 18.30 – 19.15 Uhr
Bücherei Leinfelden
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Scheren, Stifte und Klebstoff mitbringen.

Fantasy Spielenachmittag - mit dem Spielleiter Max Dettmann

Wolltest du schon immer einmal Teil einer Abenteurergruppe sein, in alte vergessene Tempel absteigen, um gegen Goblins und böse Zauberer zu bestehen und Schätze zu finden? Dann ist bist du hier beim richtigen Programm!
Ohne jegliches Vorwissen oder bisherige Erfahrung gibt es in der Bücherei Leinfelden die Möglichkeit, bei einer Runde Dungeons and Dragons® mitzuspielen. Wenn du 16 Jahre oder älter bist und Lust hast, Dungeons and Dragons® auszuprobieren, kannst du dich online auf der Webseite der Bücherei Leinfelden über Eveeno anmelden. Es wird nur eine begrenzte Anzahl an Spielerplätzen geben. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.

Samstag, 1. März 2025, 13.00 - 16.00 Uhr
Bücherei Leinfelden
Eintritt frei, um eine Anmeldung über Eveeno wird gebeten.
Für alle ab 16+ Jahren. D&D Erfahrung nicht notwendig.

Vorlesen und Robotik „Lieselotte bleibt wach“ von Alexander Steffensmeier

Robotik trifft auf die Geschichte der Kuh Lieselotte, die dadurch ganz anders zum Leben erweckt wird. Kreativ und interaktiv können Kinder mithilfe von „BlueBots“ das ABC des Programmierens kennenlernen und die Roboter erste Befehle ausführen lassen. Robotik-Werkstatt für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Es gibt 4 Termine:
Bücherei Echterdingen
Donnerstag, 6. März 2025, 10.00–10.30 Uhr und 11.00–11.30 Uhr
Bücherei Leinfelden
Freitag, 7. März 2025, 10.00–10.30 Uhr und 11.00–11.30 Uhr

Eintritt frei. Anmeldung ab 6.02.2025 über Eveeno
Für geschlossene Veranstaltungen für Kitas in Leinfelden und Echterdingen: Termine nach Anfrage.

Der Lesehund hört zu

© Stadtbücherei LE

Habt ihr Lust, in einer ganz besonderen Gesellschaft eure Lieblingsgeschichten vorzulesen? Lesehunde Kojak und Nele freuen sich darauf, euch kennenzulernen.
Daniela Haas und Heidi Nowak von den BRH Rettungs- und Therapiehunde Fildern und Umgebung e. V. kommen mit Ihren Besuchshunden Kojak und Nele in die Bücherei. Kojak und Nele sind speziell ausgebildete Hunde, die es lieben, Kindern zuzuhören. Sie schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der das Lesen richtig Spaß macht! Ganz egal, ob du schon geübt bist oder gerade erst anfängst – bei den beiden Vierbeinern kannst du ohne Druck üben und ihnen deine Lieblingsbücher präsentieren.
Wir freuen uns auf euch und eure Geschichten!

Freitag, 7. März 2025 von 10.00 - 11.40 Uhr
Bücherei Echterdingen
Jedes Kind kann den Hunden 20 Minuten vorlesen.
Eintritt frei, um eine Anmeldung über Eveeno wird gebeten. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Die Einverständniserklärung (PDF, 174,3 KB) bitte ausgefüllt mitbringen. Vielen Dank.

Bewegte Lesestunde

Bei der Veranstaltung “Bewegte Lesestunde” wird eine Geschichte mit Elementen aus dem Kinderyoga verbunden. Passend zur Geschichte wird gebrüllt wie ein Löwe, miaut wie eine Katze oder sich gar in Hexen verwandelt. 
Das Angebot ist für Kinder von 4-8 Jahren ohne Begleitung. Die Kinder sollten bequeme Kleidung tragen und etwas zum Trinken mitbringen. 

Bücherei Echterdingen von 9.15 - 10.00 Uhr
Samstag, 8. März 2025
Bücherei Leinfelden von 9.15 - 10.00 Uhr
Samstag, 15. März 2025

Der Eintritt ist frei. Bitte anmelden über Eveeno. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Auf Spendenbasis.

Tag der offenen Tür

Zweimal im Jahr lädt die Stadtbücherei zum Tag der offenen Tür für die ganze Familie: In der Bücherei Leinfelden ist der Termin immer im März, in der Bücherei Echterdingen im Oktober.

Zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm für alle von 0 bis 99 Jahren lädt die Stadtbücherei Leinfelden Familien, Freunde und Bekannte ganz herzlich ein.
Mit dabei: Clown Fanelli, Glücksrad, Mini-Roboter, Kuchen- und Waffelverkauf, Handmassage, Tombola und vieles mehr! Kuchenbewirtung durch die Eltern des Regenbogenkindergartens.
In Kooperation mit der vhs Leinfelden-Echterdingen, dem Förderverein Stadtbücherei LE und dem Regenbogenkindergarten.

Sonntag, 9. März 2025 von 14.00 – 18.00 Uhr
Bücherei Leinfelden

Kindertheater

Etwas Lustiges oder Geschichten nach bekannten Kinderbüchern  - neben dem Kulturamt bietet auch die Stadtbücherei vier Mal pro Jahr Kindertheater an.
Nächste Auftritte:

Daniel Wangler spielt "Konrad Knatterkiste"
Samstag, 15. März 2025 von 15.30 - 16.15 Uhr
Bücherei Echterdingen
VVK ab 25.02.2025 in beiden Büchereien. Für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt: 4,00 €