Pfeil nach unten

Veranstaltungsangebote

Bilderbuchkino

Endlich wieder Vorlesen - und auch noch in Großformat!
Beim Bilderbuchkino werden die Bilder eines Bilderbuchs mit Hilfe des Beamers so groß, dass alle prima sehen können und dazu wird die Geschichte vorgelesen, gerne auch zwei Mal.

Jeden letzten Samstag am:
29. Juni, 27. Juli und 31. August 2024 von 9.30 - 10.00 Uhr 
Bücherei Echterdingen
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder ab 4 Jahren.

Zweisprachiges Vorlesen

Zuhören, andere Sprachen kennenlernen, kulturelle Vielfalt erleben und viel Spaß haben. Das können Kinder beim zweisprachigen Vorlesen erleben. In welchen Sprachen wird vorgelesen? Natürlich auf Deutsch und in einer zweiten Sprache. Welche Sprache es ist, sollen die Kinder selber raten.

Jeden 3. Donnerstag im Monat am:
18. Juli 2024 von 15.30 - 16.00 Uhr
Bücherei Echterdingen
Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Für Kinder von 4 - 8 Jahren

Unser Sommerferienprogramm:

"Heiß auf Lesen" - Der Sommerleseclub

Langeweile hat in den Ferien keine Chance! 
Warum solltet ihr bei „Heiß auf Lesen“ mitmachen?
Wir wollen dir zeigen, dass Lesen nicht nur wichtig, sondern auch unglaublich viel Spaß machen kann. Ebenfalls gibt es 4 Tickets vom Erlebnispark Tripsdrill zu gewinnen. Mit nur einem gelesenen Buch seid ihr bei der großen Verlosung der tollen Preise dabei und erhaltet natürlich auch eine Urkunde! Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch bei unserem Leseclub an und taucht ein in die wunderbare Welt der Bücher!
Wie könnt ihr bei „Heiß auf Lesen“ mitmachen?
Die Anmeldung ist ab Sa., 2. Juli 2024 möglich. Ihr braucht dazu einen Büchereiausweis. Mitmachen können alle, die nach den Sommerferien in die 2. bis 7. Klasse kommen. Entweder vor Ort in der Bücherei die Anmeldekarte (PDF, 4,6 MB) ausfüllen oder von Zuhause aus und ausgefüllt mitbringen.
Wann geht es los?
Ab Mit., 24. Juli startet "Heiß auf Lesen". Der Leseclub endet zum Sommerferienende am Sa., 7. September 2024.
Letzter Abgabetag für die Losabschnitte ist am Sa., 14. September 2024. Die Urkunden könnt ihr bei der Abschlussveranstaltung abholen oder bis Sa., 26. Oktober in beiden Büchereien während der Öffnungszeiten.

Die gemeinsame Abschlussveranstaltung und Verlosung für alle Clubmitglieder (bitte vorher Anmelden!)
wird am Sa., 28. September 2024 von 15.00 - 16.30 Uhr in der Bücherei Leinfelden stattfinden.
Euch erwartet Zauberer Urs Jandl mit seiner Show: Eselsohren - ein Wortreiches Getrixe.
Alles Infos zur Datenverarbeitung findet ihr hier. (PDF, 92,6 KB)

Für Tüftler und Forscher – Experimentierwerkstatt mit Luft

Eine spannende neue Veranstaltung in der Bücherei.
Bei der „Experimentierwerkstatt“ dreht sich alles um Luft und Luftdruck, die sogenannte Pneumatik. Gemeinsam werden wir u.a. ein Druckluftauto und eine Ballschussmaschine konstruieren. Alle Tüftler und Forscher zwischen 7 und 10 Jahren sind herzlich zum Experimentieren und Ausprobieren rund um die „Pneumatik“ eingeladen.
Die Anmeldung läuft über das Sommerferienprogramm ferien-le.de

Die., 13. und 20. August 2024, 10.00 - 11.30 Uhr (Anmeldung bis 30.7.)
Bücherei Leinfelden.
Fr., 16. und 23. August 2024, 10.00 - 11.30 Uhr (Anmeldung bis 2.8.)
Bücherei Echterdingen

Lesezeit in LE - Autorenbegegnungen für Schulklassen

Die "Lesezeit in LE" ist ein jährliches Highlight: von Ende September bis November bieten das Kulturamt, die Stadtbücherei und weitere Projektpartner ein vielfältiges Programm für jedes Alter: Autorenbegegnungen, Literaturnachmittage, Theater, Vorlesestunden und Vorlesewettbewerbe, Bilderbuchkino und vieles mehr. Informationen für die Schulen (PDF, 147,5 KB)

In der Stadtbücherei kommen im Rahmen der "Lesezeit in LE" jedes Jahr über 1.000 Schülerinnen und Schüler der 2., 3., 5. und 6. Klassen  in den Genuss spannender Autorenbegegnungen.
Hier finden Sie die Autoren aus dem Jahr 2023: Autorenkurzporträts und ihre Bücher (PDF, 2,7 MB).

Tag der offenen Tür

Zweimal im Jahr lädt die Stadtbücherei zum Tag der offenen Tür für die ganze Familie: In der Bücherei Leinfelden ist der Termin immer im März, in der Bücherei Echterdingen im Oktober. Dort findet der Tag der offenen Tür in der gesamten Zehntscheuer statt, gemeinsam mit dem Kindergarten Zehntscheuer und dem Treff Zehntscheuer.
Der nächste Tag der offenen Tür findet statt am:
Sonntag, 13. Oktober 2024
Bücherei Echterdingen

Lesungen

Bei den Autorenlesungen für Erwachsene, "Herbstlese" und "Literaturfrühling" genannt, ist die Stadtbücherei Kooperationspartner, neben der VHS und der Evangelischen Kirchengemeinde Oberaichen.

Kindertheater

Etwas Lustiges oder Geschichten nach bekannten Kinderbüchern  - neben dem Kulturamt bietet auch die Stadtbücherei vier Mal pro Jahr Kindertheater an.
Nächste Auftritte:

Das Blinklichter Theater spielt: "Ich bin wie ich bin"
Sa, 23. November 2024 von 15.30 - 16.20 Uhr
Bücherei Echterdingen
VVK ab 29.10.2024 in beiden Büchereien. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt: 4,00 €

Theater Patati-Patata: Weihnachtsmann vergiss mich nicht
Sa, 14. Dezember 2024 von 16.00 - 16.45 Uhr
Bücherei Leinfelden
VVK ab 16.11.2024 in beiden Büchereien. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt: 4,00 €