Gedenkfeier zum jüdischen Holocaust-Gedenktag
Die beiden Oberbürgermeister Christoph Traub (Filderstadt) und Otto Ruppaner (Leinfelden-Echterdingen) laden am 24. April gemeinsam mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW) zur Gedenkfeier für die Opfer des KZ-Außenlagers Echterdingen-Bernhausen.
- 18 Uhr: Gedenken auf dem Gräberfeld an die 34 Opfer des KZ-Außenlagers Echterdingen-Bernhausen: Ansprache des Rabbiners der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs.
- Circa 18.30 Uhr: Gedenkfeier auf der Gedenkstätte. Es sprechen Benjamin Dihm (Erster Bürgermeister von Leinfelden-Echterdingen) im Namen der beiden Städte, ein Vorstandsmitglied der Israelitischen Religionsgemeinschaft (IRGW) und ein Vertreter der US-Army
- Anschließend tragen Schülerinnen und Schüler der Immanuel-Kant-Realschule Leinfelden ihre Gedanken zur Gedenkstätte vor.
- Veranstalter sind die Städte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen gemeinsam mit der IRGW.
Da sich das Gräberfeld innerhalb des Militärgeländes befindet, ist hierfür eine Anmeldung mit Name, Geburtsdatum und Personalausweis-Nummer und Staatsangehörigkeit bis spätestens 10. April 2025 unter: info@irgw.de erforderlich.