Pfeil nach unten

Austausch der gelben Tonnen Zeitplan überarbeitet – Bitte um Geduld

Der Tausch der gelben Tonnen beschäftigt weite Teile der Bürgerschaft im Landkreis Esslingen. Oftmals treten bei Rückfragen ähnliche Fragestellungen auf: „Meine alte Tonne wurde nicht registriert. 

Mehrere schwarze Mülltonnen mit gelbem Deckel
Foto: Chris/Adobe Stock

„Meine gelben Säcke wurden abgeholt, die gelbe Tonne wurde aber nicht geleert. Warum ist das so?“ Oder: „Ich habe eine neue gelbe Tonne bekommen, meine alte wurde aber noch nicht abgeholt. Soll ich beide an der Straße stehen lassen?“

Sorgfältig geplanter Tauschvorgang

Was ungeordnet aussieht, ist Teil eines aufwendigen und durchorganisierten Tauschvorgangs. Die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Behälter erfolgt bewusst zeitlich versetzt und wird von unterschiedlichen Fahrzeugen durchgeführt. An dem für den Tonnentausch festgesetzten Tag finden folgende Schritte statt: Die Kunden haben ihre vollen gelben Tonnen am Leerungstag an die Straße gestellt.

Manche davon wurden bereits registriert und haben einen grünen Punkt, andere nicht. Zunächst fährt ein Fahrzeug vor, das bei den registrierten Lagen neue gelbe Tonnen mit Adressetikett aufstellt. Es stehen jetzt also neue gelbe Tonnen und volle alte Tonnen nebeneinander. Währenddessen führen Mitarbeitende eine Erfassung der noch nicht registrierten Behälter durch. Ein weiteres Fahrzeug sammelt alle (befüllten) alten gelben Tonnen ein. Ein drittes Fahrzeug stellt überall dort neue Behälter auf, wo die Registrierung der gelben Tonnen nachträglich durchgeführt wurde.

Insgesamt sind vier Teams mit jeweils zwei oder drei Mitarbeitern für Verteilung und Einsammlung der Tonnen im Einsatz. Diese werden von weiteren Mitarbeitern unterstützt, die die Erfassung und Nachregistrierung übernehmen. Die Tauschaktion selbst kann jedoch etwas mehr Zeit als den Leerungstag in Anspruch nehmen. Bis Ende Januar wurde so bereits mehr als 12.500 Behälter verteilt und nahezu genauso viele eingesammelt.

Zeitplan für Tausch überarbeitet

Das Unternehmen RMG Rohstoffmanagement GmbH bittet daher die Kunden, sich während der Tauschaktion innerhalb der ersten drei Werktage zu gedulden und erst nach dieser Zeit aufgetretene Komplikationen unter Telefon 0800/400 600 5 oder per E-Mail an gelbe-tonne.esslingen@rmg-gmbh.de zu reklamieren.

Der Behältertausch läuft übrigens losgelöst von der Sammlung der gelben Säcke. Daher fährt unabhängig von der Tauschaktion noch ein Müllfahrzeug durch die Straßen und sammelt die zur Abholung bereitgestellten gelben Säcke am Leerungstag ein. Dass es trotz sorgfältiger Planung und personellem Aufwand zu Verzögerungen beim Behältertausch kommt, liegt an der Menge der nicht registrierten gelben Tonnen. 

Um den Prozess zu optimieren, wurde der Zeitplan für den Behältertausch nun überarbeitet. Auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes www.awb-es.de finden Sie stets den aktuellen Zeitplan. Nutzer der Abfall-App erhalten zudem noch eine Push-Nachricht auf ihr Handy, bevor die Tauschaktion bei ihnen beginnt. Ziel ist, die Situation für den Kunden zu verbessern. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen steht in engem Austausch mit allen Beteiligten, um die Situation im Sinn der Bürger zu verbessern.