Vormerkungen für das Kindergartenjahr 2025/26 für Klein- und Kindergartenkinder
Ab September 2025 stehen Betreuungsplätze in unseren 29 Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege zur Verfügung.
Wenn Sie einen Betreuungsplatz im Kindergartenjahr 2025/26 wünschen, können Sie Ihr Kind bis zum 15. Februar 2025 vormerken. Vormerkungen, die nach dem 15. Feburar 2025 eingehen, werden nachrangig behandelt.
Die Vormerkung läuft über das Vormerkformular der Stadt Leinfelden-Echterdingen, das Sie in allen Tageseinrichtungen, in den Verwaltungsgebäuden der Stadt LE und online unter Vormerkverfahren erhalten. Bitte füllen Sie nur ein Formular aus und geben Sie dieses möglichst in der von Ihnen gewünschten Tageseinrichtung oder bei der Stadtverwaltung ab, oder senden Sie es per Mail an vormerkung@le-mail.de.
Bitte geben Sie, zusammen mit der Vormerkung, auch einen Nachweis zu Ihrem Beschäftigungsumfang ab. Sie können den Vordruck (siehe: Vormerkverfahren) dafür verwenden oder einen formlosen Nachweis Ihres Arbeitgebers einreichen. Der Beschäftigungsnachweis hat Auswirkung auf die Zuteilung der begrenzten Anzahl von Ganztagsplätzen.
Platzvergabe
Die Platzvergabe erfolgt in Kooperation zwischen den Leitungen der Tageseinrichtungen, dem Tageselternverein und der Stadtverwaltung. Bitte geben Sie auf der Vormerkung unbedingt folgende Daten an: Platz für Klein- oder Kindergartenkind, die erforderliche Betreuungszeit und eine alternative Einrichtung. Beim Kleinkind ergänzen Sie bitte, ob auch die Betreuung durch eine Tagesmutter/einen Tagesvater in Frage kommt.
Kriterien für die Vergabe der Plätze sind das Alter des Kindes, der Bedarf der Öffnungszeiten, das Einzugsgebiet, die soziale Dringlichkeit und die Anschlussbetreuung an die Kindertagespflege bzw. Kleinkindbetreuung. Bis circa Mitte April erhalten Sie von der aufnehmenden Tageseinrichtung bzw. vom Tageselternverein Bescheid, wo für Ihr Kind ein Platz zur Verfügung steht.
Für die Betreuung in der Grundstufe bis 30 Stunden/Woche wird mit einem Kind in der Familie derzeit monatlich folgendes Entgelt erhoben: Kleinkind 0 bis 3 Jahre 328,30 Euro, Kindergartenkind ab 3 Jahre 153,40 Euro. Die Teilnahme am Mittagstisch wird zusätzlich berechnet. Ein Platz in der Kindertagespflege kostet mit entsprechendem Betreuungsumfang 344 Euro.
Ergänzende Informationen finden Sie auf unserer Themenseite Kinderbetreuung. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Einrichtungsleitungen oder Danila Fischer vom Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Tel. 0711/1600-231, E-Mail: d.fischer@le-mail.de, zur Verfügung.
Übersicht Tageseinrichtungen 2025-2026
Hier können Sie eine Übersicht über die Kinderbetreuung (Tageseinrichtungen und Schülerbetreuungen) in Leinfelden-Echterdingen für das Schuljahr 2025/2026 herunterladen: