Medienangebot & Medientipps
Unsere Romanempfehlung
![Titelbild zu "Im Nordlicht"](/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/get/params_E1457830655/6210929/6211916/11121159/11716171/6212699/6212702/6212703/20405782/20405790/20405791/19250293/Im-Nordlicht.jpg)
Georg, Miriam : Im Nordlicht
Hamburg, 1914. Alice' kleine Tochter ist verschwunden! Die junge Mutter sucht überall nach Rosa. Vergeblich. Nur ihr unberechenbarer Ehemann Henk weiß, wo sie ist. Aber er schweigt. Weil Alice sich von ihm scheiden lassen will, benutzt er das Kind als Druckmittel. In ihrer
Verzweiflung nimmt Alice eine Stelle als Dienstmädchen in der Villa von John Reeven an. Die Arbeit bei dem Anwalt ist ihre einzige Hoffnung, vor Gericht einen guten Eindruck zu machen. Band 2 der Reihe. (Rowohlt)
Weiter klicken für mehr Empfehlungen.
Unsere Sachbuchempfehlung
![Titelbild zu "Der gestohlene Klimt"](/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/get/params_E522988548/6210929/6211916/11121159/11716171/6212699/6212702/6212703/20405782/20405783/20405784/19272845/Der-gestohlene-Klimt.jpg)
Elisabeth Sandmann: Der gestohlene Klimt
Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Ihre früh verstorbene Tante, Adele Bloch-Bauer, geht bei dem Maler Gustav Klimt ein und aus, der 1907 ihr Porträt, das berühmte Bildnis der Goldenen Adele fertigstellt. Mit dem Einmarsch der Nazis wird der gesamte Besitz geraubt und den Bloch-Bauers bleibt von der einstmals großen Kunstsammlung buchstäblich nichts. Als sich die Erben nach 1945 um eine Rückgabe bemühen, sehen sie sich konfrontiert mit Lügen und Intrigen, die sie in ihrem vollen Ausmaß erst 50 Jahre später erkennen. Jetzt beschließt Maria Altmann mit fast 84 Jahren, den Staat Österreich von den USA aus zu verklagen und es beginnt ein transatlantischer Rechtsstreit, der einem Krimi gleicht. Gemeinsam mit dem jungen Anwalt Randol Schoenberg wird sie bis an das Höchstgericht der USA gehen und am Ende siegen. (Sandmann)
Unsere Kindersachbuchempfehlung
![Titelbild zu "Als Mozart & Pocahontas noch Kinder waren"](/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/get/params_E-222549269/6210929/6211916/11121159/11716171/6212699/6212702/6212703/20405782/20409980/20409981/20409983/Als-Mozart--Pocahontas-noch-Kinder-waren.jpg)
Als Mozart & Pocahontas noch Kinder waren
Chronologisch gegliederte Erzählungen zur Kindheit, zu den Spielen und Träumen, von 25 berühmten Personen -Erfindern, Musikern, Nobelpreisträgern, Künstlern mit integriertem Rätselansatz, um welche Persönlichkeit es sich handelt. Ab 8. (Frech)
Medienwunsch
Sie haben ein bestimmtes Medium nicht in unserem Bestand gefunden? Teilen Sie uns Ihre Medienwünsche mit.
Vor Ort oder mit diesem Formular (PDF, 89,1 KB) können Sie Ihren Wunsch äußern. Sie können es dann gerne an unsere Mailadresse schicken. Ihr Wunsch wird dann an den entsprechenden Lektor weitergeleitet und mit etwas Glück wird das Medium für Sie gekauft.
Unser Medienangebot in der Übersicht
Bücher
Sachbücher, Romane, Geschichten für jedes Alter.
Bilderbücher und Comics.
TipToi-Bücher, Ting-Bücher, Bookii-Bücher.
eBooks in der 24*7 Onleihe.
Englischsprachige eBooks auf OverDrive.
Filme, Musik, Hörbücher und mehr
Spielfilme (DVD und Blu-ray), Sachfilme, Kinderfilme und mit filmfriend streamen.
Musik-CDs: Rock, Pop, Folklore, Klassik und mehr.
Hörbücher auf CD, auf mobi-Hörstick oder in der 24*7 Onleihe.
TipToi-Stift, Bookii-Stift, Ting-Stift.
Tonies und Tonieboxen
Luka-Vorleseeule und Sami-Lesebär.
Spiele, Konsolen und Konsolenspiele
Brettspiele für groß und klein.
Konsole: Switch Lite zur Nutzung in der Bücherei
Konsolenspiele: Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X
Controller für die Switch zum Ausleihen.
Zeitungen und Zeitschriften
Zeitschriften von "Art" bis "Zuhause wohnen" sowie Tageszeitungen.
Übersicht (PDF, 170,4 KB) der Abonnements
E-Reader
E-Reader zum Ausleihen.
Bilderbuchkinos, Kamishibai-Bildkarten
Für Kindergarten, Grundschule oder zu Hause.
Bilderbuchkinos (PDF, 147,3 KB)
Kamishibai-Bildkarten, Teil1 (PDF, 131 KB): Geschichten, Märchen, Sachthemen.
Kamishibai-Bildkarten, Teil 2 (PDF, 131,1 KB): (PDF, 131,1 KB) Saisonale Themen
Spezielle Medienangebote
Für Kinder
Bilderbücher, Erstlesebücher, Geschichten.
Sachbücher zu vielen Themen, zum Beispiel Umwelt, Basteln, Weltall, Tiere.
TipToi, Bookii, Ting, Tonies, Tonieboxen, Edurino Figur und Stifte, Sami Lesebär und Luka-Vorleseeule.
Comics, Hörbücher, Lieder, Filme, Spiele.
Zeitschriften: "Geolino", "Geomini"
Für die Schule
Lernhilfen, Übungsbücher, Prüfungsvorbereitung: von der Grundschule bis zum Abitur gibt es Bücher für viele Schulfächer, zum Beispiel Mathe, Deutsch, Englisch. Vor Ort oder in der 24*7 Onleihe.
Digitale Angebote: Brockhaus Schülertraining, Brockhaus Schullexikon, Brockhaus Kinderlexikon
Brockhaus Kurs: Sicher im Web für Jugendliche.
Für Eltern
Unter der Rubrik "Für Eltern" finden Sie Ratgeber rund um die Familie, zum Beispiel Schwangerschaft & Geburt, Baby & Kleinkind, Erziehung, Ernährung, Freizeitgestaltung.
Generation plus
Unter der Rubrik "Generation plus" finden Sie Ratgeber für alle Lebenslagen, zum Beispiel Gesundheit, Älter werden, Rente.
Außerdem gibt es Hörbücher und Bücher im Großdruck.
Zeitschriften: "Plus Magazin", "Brigitte wir".
Integration
Unter der Rubrik "Integration" finden Sie Medien zum Deutsch lernen.
Außerdem gibt es Romane in Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch und Spanisch sowie Hörbücher in Englisch.
Für Kinder: Bilderbücher und Kinderbücher in Englisch. Bilderbücher in verschiedenen weiteren Sprachen. TipToi-Bücher.
Englischsprachige eBooks auf dem Portal OverDrive.
Zeitschrift: "Deutsch perfekt".