Pfeil nach unten

Gartenhallenbad in Leinfelden

Nach Räumung des Bades Ende 2023 wurde Mitte Februar 2024 das Gelände an die Abbruchfirma übergeben. Inzwischen ragt an der Stuttgarter Straße eine riesige Baustellenfläche empor. In der kommenden Zeit wird sich der Bereich nahezu täglich wandeln.

Innenansicht des Gartenhallenbads
Das Gartenhallenband ist seit 16.12.2023 geschlossen und wird neu gebaut. Trotzdem wird LE in der Zeit bis zur Eröffnung des neuen Hallenbads nicht auf dem Trockenen sitzen: Schulschwimmen, Schwimmkurse, Vereins- und Öffentlichkeitsschwimmen und VHS-Kurse sind (eingeschränkt) im Rahmen des Öffentlichkeitsschwimmens im Schwimmbad Goldäcker möglich – siehe Termine dazu weiter unten auf dieser Seite. | Foto: Stadt LE

Auf den Abbruch folgt die Errichtung von Teilen der Geothermie-Anlage (Wärmeversorgungsnetz rund um das Gartenhallenbad) und der Neubau des Bades. Sollte nichts dazwischenkommen, wird mit Betriebsaufnahme Anfang 2027 für das neue Gartenhallendbad gerechnet.

Übersicht über den Zwischenstand der Bauarbeiten

  1. Abbruch Bestand: abgeschlossen
  2. Verbauarbeiten: abgeschlossen
  3. Erdarbeiten/Baugrube: abgeschlossen
  4. Geothermie-Bohrungen Stadtwerke: abgeschlossen
  5. Baubeginn Rohbau ab Mitte November 2024: Mikropfähle in Arbeit
  6. Beginn Probebetrieb (bei optimalem Verlauf): circa Ende 2026
  7. Baufertigstellung: voraussichtlich Ende 1. Quartal 2027
  8. Fertigstellung Außenanlagen/Gartenfläche Hallenbad: bis circa Mitte 2027 (Zuständigkeit: Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau)

Fotostrecke: Baufortschritt

Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Ende Mai 2024: Grundwasserprobleme | Fotos: Stadt LE
Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Anfang Juni 2024: Abbruchbeginn Kellerräume
Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Ende Juli 2024: Beginn Planum (Schotter) Richtung Ludwig-Uhland-Schule
Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Mitte Juli 2024: Planum zu weich – größere Schotterschicht
Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Mitte August 2024: Letzte Rest-Abbrucharbeiten
Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Anfang September 2024: Beginn Geothermie-Bohrungen (durch Stadtwerke LE)
Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Mitte November 2024: Letzte Rest-Geothermiearbeiten (durch Stadtwerke LE)
Baustelle Neubau Gartenhallenbad in Leinfelden
Mitte November 2024: Beginn Rohbauarbeiten (Mikropfähle)

Planunterlagen und Renderings

Um ausreichend Vorfreude auf das neue Gartenhallenbad aufkommen zu lassen, erhalten Sie im Folgenden Planungsunterlagen sowie Außen- und Innenansichten (Renderings und Fotomontagen) des neuen Bades. Es fand ein Wettbewerbsverfahren statt, aus dem das Münchener Büro Leupold Brown Goldbach Architekten (LBGO) als Sieger hervorging. Von LBGO stammen denn auch die Planunterlagen sowie die Renderdings.

Fotostrecke: Renderings des Neubaus

Außenansicht eines Hallenbades
Renderings: LBGO
Außenansicht eines Hallenbades
Innenansicht eines Hallenbades
Innenansicht eines Hallenbades
Außenansicht eines Hallenbades
Außenansicht eines Hallenbades

Öffentlichkeitsschwimmen im Schwimmbad Goldäcker während der Bauzeit des neuen Gartenhallenbades

Während der Bauzeit des neuen Bades kann in Teilen das Schwimmbad Goldäcker in der Leinfelder Straße 101 für die Öffentlichkeit sonntags genutzt werden. Das Goldäckerbad wurde bisher ausschließlich für Schul- und Vereinsschwimmen sowie Schwimmkurse genutzt. Durch weitere Verdichtung unter den Wochentagen kann jedoch allen Schulen und Vereinen weiterhin die Möglichkeit zum Schwimmen oder Schwimmenlernen angeboten werden und es ist daher voll ausgelastet.

Das Angebot gilt für sonntagvormittags, allerdings nicht während der Schulferien. Die Stadt freut sich, dass viele Stammgäste des Hallenbades das Angebot gerne am frühen Sonntagvormittag nutzen. Die Erfahrung des letzten Jahres zeigte, dass das Schwimmangebot in der kalten Jahreszeit besser angenommen wurde, als im Sommer.

Wegen Veränderungen im Personalbereich kann das Öffentlichkeitsschwimmen zwar weiterhin angeboten werden, allerdings nur eingeschränkt. Während der Freibadsaison von Mai bis September werden wir das Sonntagsschwimmen leider einstellen müssen. Von Oktober bis April werden, sofern die Tage nicht direkt vor oder in den Schulferien liegen, jeweils maximal zweimal im Monat die Türen zum Schwimmbad für die Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Künftige Öffnungstermine sind hier, auf dieser Seite, veröffentlicht (oder finden Sie auf Seite 2 des städtischen Amtsblatts). Die maximale Besucherzahl, die sich gleichzeitig im Hallenbad aufhalten darf, ist auf 60 Personen begrenzt.

Der Eintrittspreis beläuft sich auf 4 Euro für Erwachsene, junge Menschen von 6 bis 17 Jahren sowie Schwerbehinderte erhalten ermäßigten Eintritt von 2 Euro, für Kinder bis 6 Jahren ist der Eintritt frei. Aufgrund dieser Übergangszeit ist nur eine Barzahlung möglich.

Übersicht: Öffentlichkeitsschwimmen im Schwimmbad Goldäcker (Leinfelder Straße 101)

Termine 2025:

  • Februar: 9.2., 23.2.
  • März: 16.3., 30.3.
  • April: 6.4.
  • Mai-September: kein Öffentlichkeitsschwimmen, da Freibadsaison!
  • Oktober: 12.10., 19.10.
  • November: 16.11., 30.11.
  • Dezember: 7.12., 14.12.

Öffnungszeiten:
7 bis 13 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 4 Euro
Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren: 2 Euro
Schwerbehinderte: 2 Euro

  • Wichtige Hinweise: Kassenschluss ist 1 Stunde, Badeschluss ist 20 Minuten vor Schließung des Bades. Es dürfen sich maximal 60 Personen gleichzeitig im Hallenbad aufhalten.